MEIDLING 5.3. 22.00 Uhr

Anrainer sorgen sich um Khleslplatz

Der Khlelsplatz zählt zu den ältesten noch erhaltenen Ortskernen Wiens. Anrainer sorgen sich aber um das Erscheinungsbild, weil bis zu fünfstöckige Gebäude und Wohnungen entstehen sollen.

Kirche am Khleslplatz
wien heute 5.3. 19.49 Uhr

Wahlkampf im Wandel der Zeit

Der Wahlkampf für die Gemeinderatswahl in Wien gewinnt an Fahrt. Alle an-tretenden Parteien versuchen jetzt, so viele Wähler und Wählerinnen wie möglich zu überzeugen. „Wien heute“ blickt auf Wahlkämpfe seit 1945 zurück.

Kuvert bei Wahlabgabe historisch
ECHT NAH 3.3. 9.48 Uhr

500.000 Objekte: Filmmuseum zieht um

Das Österreichische Filmmuseum zieht nach Jahrzehnten in ein neues Quartier. Insgesamt rund 500.000 Objekte, darunter rund 85.000 Filmdosen und 5.000 Kassetten, übersiedeln derzeit vom Depot in Heiligenstadt in das neu errichtete Kompetenzzentrum für Konservierung und Archivierung im Wiener Arsenal.

Derzeit werden Filmdosen und Co. aus den Regalen ausgeräumt und in Kisten gepackt
Radfahren 24.2. 19.28 Uhr

Schwere Zeiten für Wiens Radlertreffs

Wer sich beim Radfahren stärken möchte, kehrt oft bei sogenannten Radlertreffs ein. Doch davon gibt es immer weniger: Ein Radlertreff im Kuchelauer Hafen in Döbling wird mit Ende des Monats geschlossen, nur ein paar Minuten entfernt steht ein weiteres Lokal seit längerem zum Verkauf.

Karins Radlertreff von außen

ORF Wien in sozialen Netzwerken

ORF Wien Push-Mitteilungen ORF Wien auf Facebook ORF Wien auf X ORF Wien auf Instagram ORF Wien Kontakt