Wirtschaft 30.4. 17.03 Uhr

Rekordjahr für Reiseschlichtungsstelle

Die Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (apf), die Schlichtungsstelle für den Bahn-, Bus-, Schiffs- und Flugverkehr in Österreich, hat im vergangenen Jahr 2,45 Millionen Euro erwirken können. Im Vergleich zum Jahr 2023 stiegen die Schlichtungsanträge um elf Prozent.

Menschen mit Gepäck am Flughafen
gesundheit 30.4. 14.26 Uhr

Erste Kritik an Sparplänen der ÖGK

Das von Verwaltungsrat und Hauptversammlung geplante Sparpaket der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) ist am Mittwoch auf erste Kritik gestoßen. Die Wiener Ärztekammer forderte eine „echte Aufwertung“ der Leistungen im niedergelassenen Bereich, „anstatt das System tot zu sparen“.

Eingang ÖGK
chronik 30.4. 13.37 Uhr

Verdacht auf Vergewaltigung: Festnahme

Ein 39-Jähriger ist am Dienstag bei einer routinemäßigen Fahrzeugkontrolle in Margareten festgenommen worden. Er war zuvor schon wegen versuchter Vergewaltigung angezeigt worden.

chronik 30.4. 11.54 Uhr

Leiche in Keller: Rauchgasvergiftung

Die Obduktion hat Rauchgasvergiftung als die Todesursache jenes Mannes ergeben, der in der Nacht auf Dienstag im Zuge eines Brandes im Keller eines Hauses der Erzdiözese in der Wiener Innenstadt entdeckt worden war. Fremdverschulden wird trotzdem nicht ausgeschlossen.

Nach einem Brand mit einem Toten in der Spiegelgasse in der Wiener Innenstadt hat die Polizei am Dienstag Ermittlungen aufgenommen. Die Auffindungsumstände waren laut Sprecherin „bedenklich“. Im Bild: Einsatzkräfte der Feuerwehr am Einsatzort aufgenommen am Dienstag, 29. April 2025
kunst 30.4. 11.19 Uhr

650.000 Euro für Tuschezeichnung

Eine Tuschezeichnung aus der Werkstatt Leonardo da Vincis hat bei einer Dorotheum-Auktion am Dienstag mit 650.000 Euro die Erwartungen „bei Weitem“ übertroffen.

Tuschezeichnung aus da Vincis Werkstatt
wahl 2025 30.4. 8.50 Uhr

SPÖ startet Sondierungen mit NEOS

Der Reigen der Sondierungsgespräche nach der Wien-Wahl hat begonnen: Der Auftakt fand am Mittwoch mit SPÖ und NEOS statt. SPÖ-Landesparteiobmann und Bürgermeister Michael Ludwig empfing den derzeitigen Koalitionspartner am frühen Nachmittag in seinem Büro.

ABD0016_20250430 – WIEN – …STERREICH: BŸrgermeister Michael Ludwig (SP…) sowie Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) vor Beginn von SondierungsgesprŠchen Ÿber eine Koalition fŸr die Wiener Stadtregierung am Mittwoch, 30. April 2025, in Wien. – FOTO: APA/ROLAND SCHLAGER
Ausstellung 30.4. 6.00 Uhr

Horten Collection zeigt Wien im Wandel der Zeit

Die Heidi Horten Collection präsentiert die Ausstellung „Wien, Wien, nur du allein“, die Wien-Motive aus 200 Jahren Stadtgeschichte zeigt. Diese bietet einen Vergleich zwischen historischen und modernen Ansichten Wiens.

Ein alter Brief in der Ausstellung Wien, Wien nur du allein
Wohnen 30.4. 5.00 Uhr

Neue Vergaberegeln für Gemeindebau starten

Wien lockert die Vergaberegeln für Gemeinde- und Genossenschaftswohnungen. Künftig ist eine durchgehende zweijährige Meldung an nur einer Adresse nicht mehr erforderlich. Ab Mai wird der Zugang auch für Personen erleichtert, die ihre Wohnkosten nicht mehr vollständig tragen können.

Das Dach eines Gemeindebaus mit zahlreichen Antennen
Wahl 2025 29.4. 18.00 Uhr

SPÖ bei niedriger Wahlbeteiligung besser

Die Wahlbeteiligung ist bei der Wiener Gemeinderatswahl gegenüber 2020 noch einmal gesunken. Eine Analyse des ORF zeigt: Wo am Sonntag die Wahlbeteiligung niedrig war, hat die SPÖ ein besseres Ergebnis eingefahren.

Michael Ludwig auf einer Bühne, davor Fans mit Wahlwerbung auf Plakaten
wahl 2025 29.4. 15.47 Uhr

Weiterer Rücktritt bei Wiener ÖVP

Auch der Landesgeschäftsführer der Wiener ÖVP, Peter Sverak, geht. Er erklärte einen Tag nach dem Abgang vom Parteichef Karl Mahrer am Dienstag seinen Rücktritt, wie der „Kurier“ online mit Verweis auf ein Facebook-Posting Sveraks berichtete.

Der Wiener ÖVP-Landesparteiobmann StR. Karl Mahrer (r.) und ÖVP-Landesgeschäftsführer Peter Sverak präsentieren ihre neue Plakatkampagne für die Wien-Wahl.

ORF Wien in sozialen Netzwerken

ORF Wien Push-Mitteilungen ORF Wien auf Facebook ORF Wien auf X ORF Wien auf Instagram ORF Wien Kontakt